top of page
Workout Shoes

AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

ODER DAS KLEINGEDRUCKTE

1. Allgemeines

1.1_Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Personal Trainerin Nicole Lechner (nachfolgend: Trainerin) und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Dienstleistung gültigen Fassung. 

​

1.2_Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Trainingseinheiten im Studio, im Freien, in sonstigen Sportanlagen, zu Hause, bei Fitnessreisen etc., es sei denn, dass schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. 

​

1.3_Die Trainerin übt die Tätigkeit gewerblich im Rahmen des freien Gewerbes „Erstellung von Trainingskonzepten für gesundheitsbewusste Personen“ aus. 

​

​

2. Leistungsgegenstand 

​

2.1_Der Leistungsgegenstand umfasst die Beratung des Kunden bei der Auswahl und Erstellung von Trainingsprogrammen unter Berücksichtigung der körperlichen Voraussetzungen und Fitness, die Erklärung von Trainingsgeräten und deren richtige Benutzung sowie die Planung und Abwicklung von Kursen im Bereich Fitness, Aerobic und Gymnastik. 

​

2.2_Die Betreuung und Beratung des Kunden erfolgt durch die Trainerin persönlich. 

​

​

3. Training und Terminvereinbarung 

​

3.1_Vor Beginn der Trainingseinheit findet ein persönliches Beratungsgespräch mit dem Kunden statt. Im Rahmen dieses Gesprächs werden die Trainingsinhalte und -ziele abgestimmt. Ferner wird der Anamnesebogen ausgefüllt und informiert der Kunde die Trainerin über etwaige gesundheitliche und körperliche Einschränkungen. 

​

3.2_Eine Trainingseinheit dauert 60 Minuten. Längere/Kürzere Trainingseinheiten werden individuell mit dem Kunden vereinbart. 

​

3.3_Die Trainingseinheiten finden je nach Vereinbarung in einem Fitnessstudio, im Freien, in sonstigen Sportanlagen, zu Hause, bei Fitnessreisen etc. statt. 

​

3.4_Die Trainingseinheiten erfolgen je nach Vereinbarung in Form von Einzeltrainings, Gruppentraining oder Online-Trainings. 

​

3.5_Die Termine erfolgen ausschließlich nach Vereinbarung. Der vereinbarte Termin muss spätestens 24 Stunden vor der vereinbarten Zeit abgesagt werden, andernfalls die Trainingseinheit in voller Höhe in Rechnung gestellt wird. Bei Nichterscheinen zum vereinbarten Termin wird dieser ebenfalls in voller Höhe in Rechnung gestellt. 

​

3.6_Bei auch kurzfristiger Absage der Trainingseinheit durch die Trainerin stehen dem Kunden keine Ersatzansprüche zu. Für bereits bezahlte Trainingseinheiten erfolgt eine Gutschrift. 

​

3.7_Sollte eine Trainingseinheit vom Kunden vor Ablauf der vereinbarten Trainingsdauer abgebrochen werden, ist der Kunde nicht berechtigt, eine (aliquote) Kostenerstattung oder Zeitgutschrift zu verlangen. 

​

3.8_Bei Trainingseinheiten im Freien steht es der Trainerin bei Schlechtwetter frei, diese abzusagen. Findet die Trainingseinheit jedoch statt, obliegt es dem Kunden, für seine der Witterung entsprechende Kleidung und Ausrüstung zu sorgen. 

​


4. Obliegenheiten des Kunden 

 

Der Kunde ist verpflichtet, die Trainerin über seine Sporttauglichkeit unaufgefordert vor dem Beginn der Trainingsstunde zu informieren. Sollten während des Trainings plötzliche Gesundheits- oder Befindlichkeitsstörungen auftreten, ist der Kunde verpflichtet, die Trainerin umgehend darüber in Kenntnis zu setzen. 

​

​

5. Zahlungsbedingungen 

​

5.1_Das Honorar der Trainerin richtet sich nach der aktuellen Preisliste. Sämtliche Preise verstehen sich exklusive Umsatzsteuer. 

​

5.2_Die Rechnung ist ohne Abzug innerhalb von 7 Tagen ab Zugang beim Kunden zu bezahlen. 

​

5.3_Im Voraus bezahlte Trainingseinheiten müssen innerhalb von 12 Monaten eingelöst werden. 

​

5.4_Zusätzliche Kosten, die durch die Ziele und Wünsche des Kunden entstehen, wie z.B. Nutzungsgebühren von Sportanlagen oder Fitnessstudios, sind vom Kunden gesondert und direkt zu übernehmen. 

​

5.5_Anfahrtskosten der Trainerin werden gesondert nach dem amtlichen Kilometergeld berechnet. 

​

5.6_Im Fall der Begleitung des Kunden durch die Trainerin auf Reisen, sind vom Kunden die Spesen zu tragen. Ferner wird ein gesondertes Honorar für die Dauer der Reise individuell vereinbart. 

​

​

6. Haftung 

​

6.1_Die Trainerin haftet grundsätzlich nicht für Schäden des Kunden. Dies gilt nicht für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Trainerin beruhen.

 

6.2_Dem Kunden wird ausdrücklich geraten, keine Wertgegenstände mitzubringen. Von Seiten der Trainerin werden keinerlei Bewachung und Sorgfaltspflichten für dennoch eingebrachte Wertgegenstände übernommen. 

​

6.3_Die Trainerin haftet nicht für Schäden, welche aufgrund der Selbstüberschätzung des Kunden bei ihm zustande gekommen sind. Hält sich der Kunde nicht an die Anweisungen der Trainerin und erleidet er dadurch die Schäden, so ist die Haftung der Trainerin ausgeschlossen. 

​


7. Datenschutz

​

Die personenbezogenen Daten des Kunden werden von der Trainerin gespeichert und ausschließlich zur Erfüllung des oben genannten Leistungsgegenstandes verwendet. Die Einzelheiten zum Datenschutz ergeben sich aus der Datenschutzerklärung der Trainerin. 

​

​

8. Geheimhaltung

​

Die Trainerin verpflichtet sich, über alle im Zusammenhang mit der Erfüllung der Trainingsmaßnahmen bekannt gewordenen Informationen des Kunden Stillschweigen zu bewahren. Dies gilt auch nach der Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen der Trainerin und dem Kunden. 

​


9. Vertragsdauer

​

Zwischen der Trainerin und dem Kunden werden grundsätzlich nur befristete Verträge geschlossen. Der Kunde hat das Recht innerhalb der ersten 14 Tage ab Datum des Vertragsschlusses vom Vertrag zurückzutreten. Die Kündigung ist ausgeschlossen, es sei denn es besteht eine dauerhafte medizinische Indikation, die eine Fortsetzung des Vertrages unmöglich macht. Als Nachweis werden ausschließlich ärztliche Atteste anerkannt. 

​


10. Urheberrecht 

​

Das Urheberrecht sämtlicher von der Trainerin zur Verfügung gestellter Unterlagen liegt ausschließlich bei der Trainerin. Jede weitere Nutzung, insbesondere die Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ist strengstens untersagt. 

​

​

11. Schlussbestimmungen 

​

11.1_Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das Schriftformerfordernis gilt auch für ein Abgehen von der Schriftform. 

​

11.2_Sollte eine der vorangehenden Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine geeignete, dem wirtschaftlichen Erfolg möglichst nahekommende rechtswirksame Ersatzbestimmung. 

​

11.3_Als Gerichtsstand wird ausschließlich das sachlich und örtlich zuständige Gericht der Stadt Braunau vereinbart. Es gilt österreichisches Recht.

​

​

Fitmacherin_Logo_S_Schriftzug.png
bottom of page